[zur Indexseiteupdate 17.08.2025

     FEUERZANGENBOWLE           

   Treffen "alter Herren", Freunde aus früheren Berufsjahren,
    die sich noch einiges zu erzählen haben.

    Im Vordergrund steht die Begegnung und Kommunikation
    bei schönem Ambiente (Natur; Kultur) mit köstlicher "Verpflegung".
    Das Gehen wird mühsamer. Also: keine Wandertage.


2022
  
Pfälzer Toscana
Leinsweiler Hof, Annweiler, Trifels  

2023   Straßburg

2024    Chiemsee: Fraueninsel, Herrenchiemse

2025     Trier

Sehenswürdigkeiten:
Dom, Konstantinbasilika, Palastgarten, Marc Aurel Ausstellung
Porta Nigra, Kaiserthermen, Amphitheater,
Karl Marx Museum

Wo wir es uns mit Speisen und Getränken gut gehen lassen:
Schlemmereule  (Mi., mittags),
Haus Rauh          (Mi., 19h)
Cafe Zeitsprung (Do., mittags)

Weinhaus            (Do. 19h)

 

 

Vorschläge für weitere Treffen

 

  1. Kloster Weltenburg
    Altmühltal, Kloster Weltenburg, Donaudurchbruch;
    Kehlheim, Befreiungshalle, Regensburg, Walhalla

  2. Rheingau :  
    Eltville/Hattenheim, -> Adler Wirtschaft , -> Kronenschlößchen,
    Kloster Eberbach;  Rheinschifffahrt     

    Anfahrtbeschreibung und Lageplan

  3. Speyer
    -Speyer, die Stadt der  Salier: Sie herrschten von 1024 -1125.
    Kaiser Konrad II, Heinrich III, Heirich IV. Speyerer Dom

  4. Reise ins Land der Staufer
    -D
    as Land der Staufer:
    Die Staufer stellten von 1138 - 1250 (mit Unterbrechung von 1208-1212)
    die röm.-deutschen Könige und Kaiser. Das Geschlecht hat seinen
    Ursprung in Hohenstaufen (Schwaben). Friedrich I. (Barbarossa),
    Heinrich VI, Philipp von Schwaben, Otto IV, Friedrich II.
    Der letzte Staufer, Konradin, wurde im Alter von 16 Jahren (1268)
    in Neapel öffentlich hingerichtet.
    Das Stauferland  in Baden-Württemberg liegt zw. Fils und Rems,
    Schurwald und Kalten Feld auf einer Hochebene des schwäbische Albvorlandes.

  5. Deidesheim
    DeidesheimWeingut Bürklin & Wolf, Ruppertsberg,
    Rhodt unter Rietburg, RietburgVilla Ludwigshöhe , Hambacher Schloss

  6. Frankfurt/Main    

    -Die Gerbermühle liegt direkt am Mainufer. Einzigartiger Blick auf Frankfurts Skyline.

    Schon Goethe genoss in der damaligen Sommerresidenz seine Freundes die Vorzüge
    dieses Hauses. Bekannt ist sein Treffen mit Marianne von Willemer in der Gerbermühle.

    -Rundfahrt auf dem Main
    Zustieg bei der Gerbermühle; 100 Min. über Eiserner Steg, Richtung Griesheim)
    Karte der Tour

    -Museumsufer (Städelmuseum, u.v.a.)

    -Der Eiserne Steg (1868), eine Fußgängerbrücke über Main, führt vom rechten
    Mainufer (in Höhe des Städelmuseums) zur Altstadt.

    -Der 200 m hohe Maintower ist die höchte Aussichtsplattform Frankfurts und eines
    der höchsten Gebäude in Deutschland. Fußweg Maintower zum Restaurant Salzkammer
    (nahe beim Goethehaus) 8 Min. 

    -Die "Neue Frankfurter Altstadt" entstand in den Jahren 2012-2018 nach
    Rekonstruktion historischer Gebäude.
    Sehenswürdigkeiten
    https://www.tripadvisor.de/Attractions-g187337-Activities-zfn20484263-Frankfurt_Hesse.html

       Goethe-Haus, Deutsches Romantik Museum
       Römer (Rathaus), Römerberg,
       Kleinmarkthalle, Kaiserdom St. Bartholomäus, 
       Alte Nikolaikirche, Paulskirche, Karmelitenkloster,
       Palmengarten, Zoo, Hauptfriedhof (Entdeckungsspaziergang)

 

Tag1: Gerbermühle nachmittags 15h Kaffe/Kuchen; 19h30 Abendessen
          Abfahrt zur Mainfahrt noch nicht bekannt; 
Tag2: Salzkammer (mittags), Gerbermühle (abends)
Tag3: Rest. Siesmayer im Palmengarten (mittags)