<zur Startseite>   update  03.03.2021         Walzer

   Ländler   Entwicklung des Walzers (History)

 Liebeserklärung an den 3/4 Takt:

Der ¾ -Takt lässt keine Trauer zu. Mal langsam verträumt, gefühlvoll, dahin-schwebend, mal flink und keck, auch, als Ländler, heftig und derb. Immer aber ist er Ausdruck von Lebensfreude. So wie er aus heiterer, froher Stimmung kommt, stimmt er lebensfroh und heiter. Darum mag ich ihn, den ¾ -Takt. Wenngleich, Melancholie sich auch im ¾ -Takt ausdrücken lässt, wie im Walzer Temptation (No 155) und Tristesse (No 160).
Aber auch gerade deshalb, mag ich den ¾ -Takt.   Siegfried Zabransk
y
 

Walzer 2020   Walzer 2021

Walzer-Potpourris 2018-2021

2018, 1, 222-247
2018, 2, 248-276
2018, 3, 277-301
2018, 4, 302-327

 

2019, 1, 328-369
2019, 2, 352-369
2019, 3, 370-378
2019, 4, 379-399

 

2020, 1, 435-466
2020, 2, 467-477
2020, 3, 478-483
2020, 4, 484-500 
2020, 5, 501-511 
2020, 6, 512-522
2020, 7, 523-550
2020, 8, 551-585

2021, 1, 586-